- Kapellmeistermusik
- Ka|pẹll|meis|ter|mu|sik, die (abwertend): uneigenständige Musik, wie sie jmd. schreibt, der im Hauptberuf nicht Komponist, sondern Dirigent ist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gustav Mahler — (1892) Gustav Mahler (* 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen; † 18. Mai 1911 in Wien) war ein österreichischer Komponist im Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeuten … Deutsch Wikipedia
Kapellmeister — Der Kapellmeister ist der musikalische Leiter eines Chors oder Orchesters. Der Begriff wird oft als Synonym für Dirigent verwendet. Heute wird er noch im Zusammenhang mit den Dirigenten verwendet, die am Theater, genauer der Oper und Operette,… … Deutsch Wikipedia
Maestro di cappella — Der Kapellmeister ist der musikalische Leiter eines Chors oder Orchesters. Der Begriff wird oft als Synonym für Dirigent verwendet. Heute ist er in der klassischen Musik zumeist veraltet und wird eher in der Blasmusik etc. verwendet, also bei… … Deutsch Wikipedia
Orchesterleiter — Der Kapellmeister ist der musikalische Leiter eines Chors oder Orchesters. Der Begriff wird oft als Synonym für Dirigent verwendet. Heute ist er in der klassischen Musik zumeist veraltet und wird eher in der Blasmusik etc. verwendet, also bei… … Deutsch Wikipedia
Kapellmeister — Kapellmeister, s. Kapelle; Kapellmeistermusik, Spitzname für Kompositionen, die Routine in der Handhabung der technischen Mittel zeigen, aber Originalität und tiefern Gehalt vermissen lassen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
МАРСОП — Пауль, род. 6 окт. 1856; Dr. philos.; по музыке ученик Г. Эрлиха и Бюлова; с 1881 живет в Мюнхене; один из видных музыкальных литераторов современной Германии. Кроме множества статей в журналах ( Musik ), изданы отдельно брошюры Neudeutsche… … Музыкальный словарь Римана